Zur Herstellung dieses hochwertigen Lecithins in flüssiger Form werden Sonnenblumenkerne mechanisch gepresst, um das Öl zu gewinnen. Durch Zugabe von Wasser zum dem gepressten Öl wird das Lecithin anschließend durch mechanische Trennung und Trocknung isoliert. Lecithin ist ein Phospholipid und ist Bestandteil der Membranen von Gehirn- und Nervenzellen. Das flüssige Lecithin überzeugt durch vielfältige Qualitäten. Es verhält sich aufgrund seiner aktiven Moleküle grundsätzlich amphiphil. Das bedeutet, dass sich ein Ende des Moleküls lipophil (ölfreundlich) verhält, während das andere hydrophile Eigenschaften aufweist. Die Kombination dieser beiden gegensätzlichen Eigenschaften verleiht Lecithin zahllose interessante Wirkungsprinzipien.